Zurück zur Übersicht

Display Banner

Google Ads - Überprüfungsverfahren für Werbetreibende

Google Ads möchte Nutzern eine sichere, vertrauenswürdige Werbeumgebung bieten und die Einhaltung neuer Vorschriften ermöglichen. Aus diesem Grund müssen Werbetreibende ein oder mehrere Überprüfungsverfahren durchlaufen.

Google Ads verlangt von Werbetreibenden ein Überprüfungsverfahren zur Einhaltung neuer Vorschriften.
Dabei sind grundlegende Angaben zu Identität und Unternehmen erforderlich.
Nach Bestätigung durch Google werden Informationen wie Name, Standort und geschaltete Anzeigen im Ads Transparency Center veröffentlicht.

Transparenz in der Google Suche

Werbetreibende müssen künftig ihr Geschäftsmodell und Dokumente mit rechtsgültigem Namen und Adresse einreichen. Bei Nicht-Einhaltung werden keine Google Ads Anzeigen mehr ausgespielt.

Zugelassene Dokumente im DACH-Raum

Folgende Dokumente sind in Deutschland, Österreich und Schweiz zugelassen. Andere Länder haben eigene Listen in der Google Hilfe:

  • Firmenbuchauszug
  • Gewerbeschein
  • Bestätigung der Umsatzsteuerregistrierung

Ziel der Überprüfung

Google möchte durch die Überprüfung:

  • Mehr Transparenz für Nutzer
  • Erhöhte Qualität der Werbeschaltungen
  • Eindämmung von Falschinformationen und betrügerischen Angeboten
  • Stärkung des Vertrauens in das Werbenetzwerk

Personenbezogene Daten und Dokumente werden gemäß Google-Datenschutzerklärung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig und gewissenhaft aus: Hier geht’s zum Formular

Lust auf den Vorarlberger Markt? Kontaktiere uns!